Dieser Online-Shop verwendet Cookies für ein optimales Einkaufserlebnis. Dabei werden beispielsweise die Session-Informationen oder die Spracheinstellung auf Ihrem Rechner gespeichert. Ohne Cookies ist der Funktionsumfang des Online-Shops eingeschränkt. Sind Sie damit nicht einverstanden, klicken Sie bitte hier.
20.11.2021

Ladenlokal Knastladen schließt zum 31.12.2024


Verkaufsstelle des Knastladens in der Castroper Innenstadt schließt zum 31. Dezember 2024

Ein erfolgreiches Projekt der Justizvollzugsanstalt Castrop-Rauxel muss nach nunmehr drei Jahren Präsenz in der Innenstadt von Castrop-Rauxel seine ren schließen. Es geht um den Knastladen in der Lönsstraße. Im November 2021 wurde das bislang einmalige Ladenlokal als Projekt im nordrhein-westfälischen Justizvollzug eröffnet und bildete mit dem Verkauf vor Ort eine Ergänzung zum bereits langjährig bekannten Online-Shop www.knastladen.de. Bedienstete und Gefangene der JVA Castrop-Rauxel verkauften hier Produkte aus zahlreichen Justizvollzugsanstalten des Landes Nordrhein-Westfalen, die allesamt von Inhaftierten hergestellt worden waren. Vielen Menschen auch über die Grenzen von Castrop-Rauxel hinaus ist das Ladenlokal bekannt geworden. Letztlich war der Knastladen auch ein Ort der Kommunikation und Information über alles, was mit dem Justizvollzug zusammenhängt.

Die Schließung des Ladenlokals hängt im Wesentlichen mit Wirtschaftlichkeitserwägungen zusammen, die landesweit und somit auch im Justizvollzug erforderlich sind. Vor diesem Hintergrund wurde beschlossen, den Verkauf der Produkte aus den Justizvollzugsanstalten wieder auf den Online-Shop mit seinem umfangreichen Sortiment zu beschränken. Man konzentriert sich aber gleich zeitig auch auf die weiteren, inzwischen bekannten Angebote auf Weihnachtsmärkten und sonstigen Veranstaltungen, bei denen der Justizvollzug vertreten ist. Auch dort wird man den direkten Kontakt mit den jeweiligen Justizvollzugsanstalten weiterhin finden können.

Die Leiterin der JVA Castrop-Rauxel, Beate Wandelt, bedankt sich bei allen, die das Ladenlokal in den letzten Jahren unterstützt haben. "Wir würden uns freuen, wenn die durch die Inhaftierten hergestellten Produkte auch weiterhin Zuspruch finden. Das Interesse an diesen Produkten und deren Verkauf bedeutet für die Inhaftierten eine große Wertschätzung ihrer Arbeit und trägt somit ganz wesentlich zur Resozialisierung bei."

Am kommenden Samstag, dem 23.11.2024 findet im Meisenhof an der Lerchenstraße in Ickern in der Zeit von 12 Uhr bis 17 Uhr wieder der traditionelle Weihnachtsmarkt statt. Aus diesem Grund bleibt das Ladenlokal an dem Wochenende (22./23.11.2024) geschlossen.

Wer sich danach noch mit tollen Weihnachtsgeschenken eindecken möchte, kann das Ladenlokal zu den regulären Öffnungszeiten besuchen. Rund um die Weihnachtstage wird es dann noch einmal eine zusätzliche Öffnung am Montag, 23.12.2024 geben. Heiligabend und an den Weihnachtstagen bleibt das Ladenlokal geschlossen, am Samstag, dem 28.12.2024 ist dann allerletzter Öffnungstag.